die derzeit fortgeschrittenste wenn auch fragmentarische (es fehlt die dritte abteilung, kredit und lohnende investition) darstellung von ökonomie findet sich in den forums-blogarikeln hier (die eigentlich ökonomische Untersuchung beginnt etwa nach 40% des Gesamttextes mit dem Abschnitt: Welches theoretische (Re)Produktions-Modell …
187. Wiederholen und vertiefen wir das bis hierher Gesagte. Ein erweitertes Selbst beruht auf Hoffnungen, dh. Erwartungen (mit einer hinlänglichen Sicherheit), dass ein von dem gegebnen Kernselbst ausgehender maximal-vorsichtig angelegter Reproduktions- und Fortschrittsprozess beschleunigt werden kann; diese Erwartung kann verstanden …
DAS SYSTEM: Die 4×3-Tabelle (Erläuterungen im Anschluss an die Übersicht)
(nachfolgend die Zeilen, in der angegebenen Reihenfolge von oben nach unten einander folgend; die „Spalten“ der Tabelle oder Matrix entstehen, indem gleichfarbige Terme je untereinander geschrieben werden. Durch Formatierungsschwierigkeiten in …
218. Nun wieder zurück zu uns, und unseren Unterscheidungen. WIR können (wie sich schon öfter andeutete) in dem Verhalten des Normalplaners zu seiner Gesamtpraxis, und den Erfahrungen, die er damit macht, das Übereinanderblenden von drei verschiedenen Begründungs-Logiken erkennen – derjenigen …
232 Ob es mit diesen Zusammenfassungen der bisher gewonnenen Einsichten getan ist, muss sich zeigen. – Wir haben uns also soweit von der Meinung verabschiedet, dass der Normalplaner ein Kernselbst, nur eben fälschlich ein bisschen erweitert, hat, und jenseits davon …
258. Dies ist nun die Stelle, wo wir, mit den soweit vertieften Einsichten in die Denkweise der Normalplaner ausgerüstet, zurückkommen müssen auf die Paradoxien des Kap.7; in einer variierten Gestalt war dort bereits, fast wie ein erstes Resumee, der Gedanke …
2. Wiederholen wir: Es gibt eine Elementarform des abergläubischen Verhältnisses zur Welt – zur Welt, soweit sie noch nicht bekannt ist und in Gestalt gegenwärtiger oder zukünftig zu erwartender neuer Erfahrungen entdeckt werden könnte – …
(Sämtliche bei keimform.de hierher verlinkten Texte stehen (nach Datum geordnet) inzwischen im Unter-Abschnitt „Elementarform“, „Materialismus“, „Idealismus“ des Menüs „Kommunismus und Kommunalismus“)
Eine allgemeine Einführung in diese Abteilung der Seite findet sich auf der …
1. Es hat sich gezeigt: Eine Praxis kann nur normal sein im Mass, wie die Umgebung (oder Welt), in der sie stattfindet, sich als zuverlässig erweist. Vom innersten Kern unserer Reproduktion ausgehend, nämlich dem jederzeit Kontrollierbaren (den unmittelbaren Handlungsspielräumen), treffen …
3/13: Alles Handeln, im Rahmen dieser Ziele, bis hinauf zu den höchsten, ist – angesichts der allgemeinen Ungewissheit und unseres (gewussten, bekannten) Unwissens über die Umstände, Rahmenbedingungen unseres Tuns, über Vorzeichen und Kausalgesetze, die Grenzen und …