Teil I

I. Wie und warum die derzeitige Art der Selbst-Bestimmung (des Selbst-Verständnisses) im Verlauf der politischen Auseinandersetzungen der Moderne zuletzt als unzulänglich, und vollständige Selbst-Bestimmung als dringend zu lösende Aufgabe begriffen wird.

Vorwort: Begriffe und Begriffsbildung

Kap. 1: Vier Wertsphären, VIER STANDPUNKTE (Selbstverständnisse) der Moderne

Kap. 2: Wie Lebensform und Lebensentwurf jeweils in den VIER STANDPUNKTEN gedacht werden

Kap. 3: Die Art der Selbstbestimmung von MOD und ihre Mängel

Kap. 4: Die MOD-Spalte im Vergleich mit OPP- und REL-Spalte

Kap. 5: Bedürfnis und „Identität“ in der MOD Spalte

Fragment: Warum Moderne beim Begreifen der Kategorie „Leben“ notwendig versagt