8f. „Vertikale Rekonstruktion II“: Verwechslung von erweitertem Selbst und Kernselbst

161.
Die soweit durchgeführte Deutung des drei-fältigen „eigentlichen“ Gesamt-Erwartungsaffekts als Indifferenz- und Differenz-Mass bei unerwartet (dh. durch bis dahin Rest-Unbekantes) verursachten Ausfällen und Abänderungen von Stellen, Regionen, Branchen in Reproduktion und (geplantem) Fortschrittspfad, sie mögen kompensierbar oder neutralisierbar sein, oder …

8d. „Horizontale Rekonstruktion“: Regionale Optimalhypothesen als Fortschreibung bis auf weiteres des momentanen Erfahrungswissens von objektiven und subjektiven Regularitäten, sowie von Überraschungen, je bewertet im Licht zugehöriger Arten von Erwartungsaffekten

69.
In der Vorgabe war Bestätigtes und Optimalhypothetisches ineinandergeblendet; vorgegeben ist das, woFÜR das im engeren Sinn empirisch Gewusste nützlich zu wissen ist; und dies „woFÜR“ ist leider seinerseits empirisch, nur schon früher, festgelegt, sodass sich ein Freiraum an darAUF …

Selbst-Bestimmung als Aufgabe

Die unvollständige Rationalität und ihr Scheitern.

Theoretische Überlegungen

zu aktuellen ARTEN DES ABLEITENS ODER ERSCHLIESSENS VON…*)

…sinnvollerweise zu Versuchendem

AUS tatsächlicher oder (noch) möglicher Erfahrung,

…berechtigterweise Forderbarem

AUS Gleichheit und Vergleichbarkeit von Personen,

…verständlicherweise von Andern (Noch-)(Nicht-)Erwartbarem

AUS ihnen fehlender,